Viele Wege führen zum neuen Stapler

Nach der grundsätzlichen Kaufentscheidung steht meist die Wahl der Finanzierung an: Natürlich können Sie Ihren Stapler bei Burgstaller kaufen, leasen, mieten oder finanzieren. Weil aber jede der Möglichkeiten ihre eigenen Vorzüge mitbringt, sollten Sie die Beratungsleistung der Stapler Profis von Burgstaller in Anspruch nehmen: Diese analysieren mit Ihnen gemeinsam den Stapler Bedarf in Ihrer internen Logistik, sprechen mit Ihnen über Ihre weiteren Pläne und die unternehmerischen Ziele. Auf Basis dieser – unverbindlichen – Beratung fällt die Entscheidung, für welche Finanzierung Sie sich entscheiden, sicher einfacher.
Für den Erwerb neuer Gabelstapler / Teleskopstapler / Arbeitsbühnen / Lagertechnikgeräte haben Sie bei Burgstaller Gabelstapler GmbH die Wahl aus:
Kauf, Finanzierung, Leasing und Mietkauf
Beim Kauf Ihrer Stapler …gehen die Stapler / Teleskoplader direkt in Ihr Eigentum über.
Bei Finanzierung Ihrer Stapler …
verteilen Sie die Erwerbskosten für die Stapler auf einen Zeitraum mehrerer Monate bis Jahre. Danach gehört das Flurförderzeug Ihnen, und Sie können es z.B. für einen neuen Stapler in Zahlung geben.
Beim Leasing Ihrer Stapler …
bleiben Sie finanziell agil, weil Sie kein Kapital binden wie beim Kauf. Sie zahlen, ähnlich wie bei der Miete, für die Nutzung der Stapler, ohne sie zu erwerben.
Bei der Langzeitmiete Ihrer Stapler …
entscheiden Sie sich für ein ähnliches Modell wie beim Leasing. Je nach konkretem Mietvertrag sind hier auch Reparaturen, Verschleiß und Service inklusive, und Sie können im Fall eines Defekts einen anderen Mietstapler nutzen.
Holen Sie für Ihr Unternehmen das Beste aus dem Staplerkauf heraus – die Stapler Berater von Burgstaller zeigen Ihnen, wie!